Sauerstoff gut oder schädlich

Sauerstoff gut oder schädlich

Die Frage ist einfach zu beantworten: Die Menge macht den Unterschied!

In der reinen Sauerstofftherapie wird der Patient für längere Zeit z.B. über eine Nasenbrille mit Sauerstoff versorgt, der relative Anteil des Sauerstoffes in der eingeatmeten Luft liegt je nach Einstellung bei 20-40%. Diese Werte sind bei Anwendungen von 30-60min nicht als schädlich einzustufen. Zu beachten ist jedoch, dass bei einer solchen Therapie durch den Sauerstoff freie Radikale entstehen und somit die Antioxidanzien im Körper verbrauchen. Dies steht im Gegensatz zu vielen Zielen aus der Ernährung und Suplementierung, bei der wir in der Regel gezielt das Niveau der Antioxidanzien im Körper steigern wollen.

(Vollzitat Quelle: 06-Dez-2020 https://www.schmerztherapie-baden-baden.de/traditionelle-chinesische-medizin/intervall-hypoxie-hyperoxie-therapie/ Olga Schiffer)

 

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Mögliche Vorteile von IHT / IHHT bei der Prävention pathologischen Folgen von COVID-19

Mitochondriopathie und Mito-Funktionstest

Die Brücke von Borreliose über Mitochondrien zur IHHT